Kindergarten und Krippe

Kurzportrait

Integrationseinrichtung Eversbuschstraße

Betreuungsalter:

0-3 Jahre in der Krippe und 3-6 Jahre im Kindergarten

Gruppen:

Zwei Krippengruppen (Gelbe und Blaue Gruppe)

Zwei Kindergartengruppen (Rote und Grüne Gruppe)

Gruppengröße:

je 12 Kinder (Krippe)

25 Kinder (Grüne Gruppe, Kiga)

21 Kinder (Rote Gruppe, Kiga -> integrative Gruppe)

Verpflegung:

Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Brotzeit wird gestellt)

Mittagessen:

Frisch gekochtes Bio-Essen von Organic Catering

Einrichtungsleitung:

Sandra Moldenhauer

Tel: 089 / 892 99 79
E-Mail: eversbusch@lilalupi.de

Adresse:
Eversbuschstraße 178a
80999 München-Allach

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7.15 – 17 Uhr
Freitag: 7.15 – 16 Uhr
Kernzeit: 9 – 13 Uhr

Der Integrationskindergarten mit Krippe in der Eversbuschstraße ist die neuste und größte Lila-Lupi-Einrichtung mit insgesamt 69 Kindern. Die Einrichtung besticht durch ihre modernen und hellen Räumlichkeiten.

Alle Gruppen arbeiten mit einem geschlossenen pädagogischen Konzept. Somit bleiben alle Kinder in ihren festen Gruppen. Besuche in der jeweils anderen Gruppe sind jedoch immer möglich.

Die Einrichtung bietet Vollverpflegung an – so müssen die Kinder kein Essen von daheim mitbringen. Ein gesundes und ausgewogenes Frühstück sowie eine Brotzeit am Nachmittag werden vom hauswirtschaftlichen Personal zubereitet.
Ein

frisch gekochtes Mittagessen

wird von Organic Catering ( www.organic-catering.bio) zubereitet. Von dem Essen schwärmen nicht nur alle Kinder, sondern auch das gesamte Personal. 

Im Kindergarten ist das bedürfnis- und situationsorientierte Arbeiten und die Individualität der Kinder stets im Fokus. Der Schwerpunkt ist die Förderung der Selbstkompetenzen, Selbstbestimmung und der Solidaritätsgedanke

„Jeder ist ein wenig wie alle, ein bisschen wie manche, ein Stück wie niemand“

In den Kindergartengruppen ist täglich zwischen 13 und 14 Uhr eine Ruhezeit. In dieser Zeit können die Kinder schlafen oder alternativ an ruhigen Aktivitäten wie Kneten, Bilderbuchbetrachtung etc. teilnehmen. 2x wöchentlich findet zeitgleich die Vorschule statt. Hier arbeitet die Kindertagesstätte eng mit der Grundschule Eversbuschstraße zusammen.

In der integrativen Roten Gruppe werden in der Regel drei Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut. Ihnen stehen eine Fachkraft für Integration sowie ein Heilerziehungspflegehelfer zusätzlich zum regulären Personal zur Seite. Beide Kindergartengruppen gehen täglich mindestens eine Stunde in den schönen, großen Garten.

In den beiden Krippengruppe ist der Schwerpunkt das bedürfnisorientierte Arbeiten sowie der Stärkung der Sozialkompetenz und Resilienzförderung.

Im Herbst und Winter gehen die Krippengruppen ca. 3x pro Woche in den Garten, im Frühling und Sommer meist sogar täglich. Im extra Krippengarten besteht stets die Möglichkeit für das ungestörte Spielen der Kleinen.

Zusätzlich können sich alle Kinder in den Bewegungsräumen austoben, die auf jeder Etage (Kindergarten und Krippe) einmal vorhanden sind. Es besteht auch die Möglichkeit das Zusatzangebot im Bereich Sport, Musik, etc zu buchen. 

Kinder, die die Krippe Eversbuschstraße besuchen, bekommen nach Möglichkeit im Anschluss einen Platz im Kindergarten